Isenbrets 2·hofen 1
1. Grundwort
mhd.
hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1 im Dat. Pl. hoven 2. Bestimmungswort
mhd.
Personenname (Vollname) Īsenbreht 2 im Gen. Sg. Īsenbrehtes Namenbedeutung
›bei den Höfen des Īsenbreht‹
3Kommentar Der Ansatz eines langes ī im Bestimmungswort ist deshalb möglich, weil im entsprechenden Dialektgebiet nicht diphthongiert wurde.