Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hergensweiler

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Hergensweiler

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1274/1275](Kopie 14. Jh.)
Hergerswiler
1335
Haͤrgerswiller
1353
Hargerswiler
1404
Herggenswiler
1415
Hergaswil
1428
Haͤrckerschwiler
1495
Haͤrrggerschweiler Hárggerschwiler
1626
Herggenschweiler
1877
Hergensweiler

Mundartformen

[hęRgešwī́ləR]
Sigmarszell Alois Dicklberger 
»hęRgensweiləR«
»hęRgəšwiləR«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hergens 2·weiler 1
1. Grundwort
mhd. wīler ›Weiler, einzelnes Gehöft, kleines Dorf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) Her(e)ger 2 im Gen. Sg. Her(e)gers
Namenbedeutung
›Gehöft des Her(e)ger‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro