Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Heimesreutin

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1295
in Hummensruͤti curiam dictam Humanzrutie in Lochen sitam
Hof, der H. genannt wird ist in L. gelegen
1330
ad locum dictum Humansruͤte
bei dem Ort, der H. heißt
1356
ze Hvmansrúti
1408
zu Homaßruͤti
1424
Huͤmesruͤtti
1449
Haimensrithi
1620
Haimasreüthin
1877
Heimersreutin

Mundartformen

Bodolz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Heimes 2·reutin 1
1. Grundwort
mhd. rǖte ›Rodung, gerodetes Land‹1 im Dat. Sg. rǖte
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kosename) *Hummīn(i) im Gen. Sg. *Hummīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) *Humo 2
Namenbedeutung
›Rodesiedlung des Hummīn(i)‹
3
Kommentar Heimes- resultiert aus einer hyperkorrekten Schreibung, weil die Aussprache von Hommes- mit der von Wörtern wie Heimat zusammenfiel4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro