Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Happareute

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Röthenbach (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1320]
Happenrüti
[um 1340]
in Happunrüti
1474
ze Ruͤti
1770
Happareite
1783
Reitti
1877
Happareute

Mundartformen

Röthenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Happa 2·reute 1
1. Grundwort
mhd. rǖte ›Rodung, gerodetes Land‹1 im Dat. Sg. rǖte
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Happe im Gen. Sg. *Happen
< ahd. Personenname (Vollname) Happo 2
Namenbedeutung
›Rodesiedlung des Happe‹
3
Kommentar Gelegentlich stellt sich der Siedlungsname als Simplex anstelle eines Kompositums dar.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro