Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gestratz

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Gestratz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[gǫ̈š̩drats̩]
[ųf gǫ̈š̩drats̩ nap]
Gestratz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ge 2·stratz 1
1. Grundwort
ahd. strāza ›öffentlicher Weg, Straße‹1
— oder —
mhd. strāʒe ›Straße‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv gāhi ›rasch, schnell, eilig; ungestüm‹3
— oder —
mhd. Adjektiv gǟhe ›eilig, schnell, ungestüm‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung am) ungestümen Weg‹
5
Kommentar Die von Löffler6 genannten Deutungsansätze (1. lat. castris, 2. gäheste Straße, 3. Gesträße) müssen sowohl lautlich als auch teils historisch abgelehnt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro