Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eyenbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Markt Weiler-Simmerberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[âjəbax̩]
[ų̶̈f̩ âjəbax̩ hįndərə]
Weiler-Simmerberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eyen 2·bach 1
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Kurzname) Eyen
< ahd. Personenname (Kurzname) Agin 2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Eyen‹
3
Kommentar Ein Deutungsansatz, der ī enthält, ist aufgrund der im Dialektgebiet nicht aufgetretenen Diphthongierung unwahrscheinlich, sodass an einen Ursprung auf Agin- gedacht werden muss.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro