Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Enzisweiler

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Bodolz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1150]
Anslechiswilare
1390
zu Enzesweiler
[Ende 15. Jh.]
Endsoͤwßwiler
1478
Endseswiler Endeßwiler
1532
zu Entischweiler
1540
Ennczenschwyler
1818
Enzisweiler

Mundartformen

[ęndsįšwī́ləR]
[... ge ęndsįšwī́ləR]
Bodolz Alois Dicklberger 
»ęndsišweiləR«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Enzis 2·weiler 1
1. Grundwort
mhd. wīler ›Weiler, einzelnes Gehöft, kleines Dorf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Ansleh im Gen. Sg. *Anslehes
< ahd. Personenname (Vollname) Ansloh 2
Namenbedeutung
›Weiler des Ansleh‹
3
Kommentar Der von Löffler4 genannte PN Ansleih ist bei Förstemann nur als Asleih5 belegt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro