Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Edelitz

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Hergatz

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1414
von Medelitz
1550
Zum Medelitz
1617(Kopie 1647)
Edelitz
1783
Mödelitz
1877
Edelitz

Mundartformen

[ēdəlįts]
Hergatz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Edelitz 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) Edelhart 1 im Gen. Sg. Edelhartes
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) *Edellieʒ im Gen. Sg. *Edellieʒes
< ahd. Personenname (Vollname) Edillioʒ 2
(Löffler geht bei diesem Ansatz nicht von einer Genetivform, sondern von einer Weiterentwicklung des Nominativs aus.)
Namenbedeutung
›(Ansiedlung) des Edelhart‹
3
— oder —
›(Ansiedlung) des Edellieʒ‹
4
Kommentar Die Namenformen, die mit M- anlauten, sind Agglutinationsformen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro