Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Degelstein

Sarah Rathgeb (SR) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1318
Degelstein
1325
ze Tegelstain
1330
a loco dicto Taͤgerstain
aus dem Ort, der T. heißt
1539
zu Degelstain
1749
in Degelstein

Mundartformen

[dę̂ǝgl̥šdôe]
Bodolz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Degel 2·stein 1
1. Grundwort
mhd. stein ›Stein, Fels, Felsen-, Bergschloss, Feste‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv dëger ›fest, stark‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an) einem großen Stein‹
3
Kommentar Der Wechsel zwischen r und l ist häufiger nachzuweisen4.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro