Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Buchenbühl

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Markt Weiler-Simmerberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[bûəxəbī́l]
[ų̶̈f̩ bûəxəbīl nų̈̂f]
Weiler-Simmerberg Alois Dicklberger 
»buəxəbī́l«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Buchen 2·bühl 1
1. Grundwort
mhd. bühel ›Hügel‹1
— oder —
fnhd. bühel ›Hügel, Anhöhe‹2
2. Bestimmungswort
mhd. buoch ›Buchenwald, Waldung überhaupt‹3 im Dat. Pl. buochen
— oder —
fnhd. buche ›Buche, Rotbuche‹4 im Dat. Pl. buchen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) mit Buchen bewachsenen Hügel‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro