Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Adelberg

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Sigmarszell

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1320]
Item Adelbers lehen
[um 1340]
de fedeo dicti Adelber
[um 1408]
die höff ze Adelbern
[um 1505]
ze Adelberg
1818
Adelberg

Mundartformen

[ādl̥bęǝg]
Sigmarszell Alois Dicklberger 
»ādəlbeR(eR)«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Adelberg 1·berg 2
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) Adelbër 1 im Gen. Sg. Adelbërs
— oder —
im Dat. Sg. Adelbërn
2. Grundwort (sekundär)
ab 1505
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹2
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Adelbër‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro