Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Nittenau

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Stadt (St)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Schwandorf, Stadt Nittenau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1007
locum Nittenoͮuua
den Ort N.
[um 1123](Kopie [2. Hälfte 14. Jh.])
in nemore Nitenowe
im Wald N.
[1135–1138]
de Nittenoͮe
1265
in Nitnaw
1269
in Nitenawe
1271
Konrad, einst Pfarrer in Nittenowe
1305
in Nitenaw
1326
Forum Nitenawͤ
der Markt N.
1329
Rotingen Nitnow di Mærcht
1367
zvͤ Nittenawͤ
1462
Nittenaw
1526
Nittenau
1546
des Marckht zu Nyttenaw

Mundartformen

[nįtną̂́o]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Nitten 2·au 1
1. Grundwort
ahd. ouwa ›Land am Wasser, Insel, nasse Wiese‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Nitto 2 im Gen. Nittin
Namenbedeutung
›(Siedlung in der) Aue des Nitto‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro