Tiefen 2·bach 1
1. Grundwort
bair.mhd.
pach ›Bach‹1 im Dat. Sg. pache 2. Bestimmungswort
oberdeu.mhd.
Adjektiv tiuf ›tief‹2 im Dat. Sg. tiufen Namenbedeutung
›tief am Bach gelegene Siedlung‹
3Kommentar Wie der Beleg 1529 Dieffenbach zeigt, wurde der Zwielaut eu durch ie ersetzt (parallel beim Adjektiv: tief statt tiuf / teuf), dem dialektales [ęį] entspricht.