Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Oberpfalz

Hohenwarth

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Oberpfalz, Lkr. Cham, Gde. Hohenwarth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1178–1185]
Meginhardus de Hohenwart
[1205–1221]
Pertholdus de Hohenwarte
1280
Sifridus de Hohenwart
[um 1330]
Chunr(adus) de Hohenwort
1369
von Hochenwortt
1418
die Vest Hochenwartt

Mundartformen

[hǫ̶ųwǫ̂́ɐd]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hohen 2·warth 1
1. Grundwort
mhd. warte ›achtgebendes, erwartendes, spähendes Ausschauen; Platz oder Gebäude von dem aus gespäht, gelauert wird ‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv hōch ›hoch‹2 im Dat. Sg. hōhen
Namenbedeutung
›(Burg) auf dem hoch gelegenen Aussichtspunkt‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro