Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ziemetshausen

Andrea Weber (AW) 

Markt

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Markt Ziemetshausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1162(Kopie 12. Jh.)
Cehmanneshusen
1166(Kopie 12. Jh.)
Cehemanneshusen
[Mitte 13. Jh.]
Cehemannishusin

Mundartformen

[tʃẹ̄ǝmǝdshộusǝ]
[ouv tʃẹ̄ǝmǝdshộusǝ nâ]
Aichen Alois Dicklberger 
[tʃēǝmǝdshôusǝ]
[dsį̄ǝmǝdshôusǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ziemets 2·hausen 1
1. Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
— oder —
mhd. hūs ›Haus, Wohnung; festes Haus, Schloss‹2 im Dat. Pl. hūsen
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kosename) *Zëhaman 3 im Gen. Sg. *Zëhamannes (belegter Personenname: ahd. Zehaleip)
— oder —
mhd. Personenname (Kosename) *Zëheman 4 im Gen. Sg. *Zëhemannes
Namenbedeutung
›bei den Häusern des Zëhaman/Zëheman‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro