Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Wasserberg

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Aletshausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1316
Waizenberg
1366
Wazzenberg
1459
die einödin gelegen zum Wasserberg
1506
auf dem Wasserberg

Mundartformen

[... waʃr̥bęrg ...]
[waʃr̥hẹ̈̂v]
Aletzhausen Alois Dicklberger 
»wā́srberg, wasrhof, oufmhóf«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wasser 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Personenname (Kurzname) *Wasse im Gen. Sg. *Wassen
< ahd. Personenname (Kurzname) *Wasso 2 (zum Stamm germ. Wasu)
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am) Berg des Wasse‹
3
Kommentar Seit dem 15. Jahrhundert ist die Eindeutung des Appellativs Wasser im Bestimmungswort bezeugt (1424 Wasserperg usw.).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro