Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterwaldbach

Andrea Weber (AW) 

[object

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Markt Jettingen-Scheppach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1244
Vͦlricus miles de Walpach
1437
Walpach daz Purgstal
1478
das Schloss Walpach
1502
zuͦ Vnnder Waltpach
[um 1750]
Unter-Walpen. Ein Schlößlein nebst einem Bauren-Hof
1792
Unterwaldbach

Mundartformen

[ondᵊrwálpᵊ]
[ouv ondᵊrwálpᵊ nųm]
Röfingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 4·wald 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. wald ›Wald, Wildnis, Wüste‹2
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *nider ›unter, niedrig, tief‹
< mhd. Adjektiv nider ›unter, niedrig, tief‹3
4. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach, der durch bewaldetes Gebiet fließt‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro