Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterrohr

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Kammeltal

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1391
ze Ror
Anm.:  Reitzenstein liest »Rohr«.
1457
oben vff die straß gen Ror wertz
1571
das Schloss vnnd dorff Rhor
1574
zue Vnnder Rohr
1585
zue Ror
1610
Rohr an der Kammlach
1801
Rohr Unter Rohr das Untere Rohr

Mundartformen

[ųntǝrǭǝr]
[ouv ųntǝrǭǝʳ nouv]
Kammeltal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 2·rohr 1
1. Benennungswort
mhd. rōr ›Menge von Rohr, Röhricht‹1
2. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an dem) Platz, der mit Schilfrohr bestanden ist‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro