Kommentar Bei allen Ansätzen ergibt sich das Problem, dass für den im Bestimmungswort jeweils enthaltenen Primärumlaute im Dialekt eigentlich geschlossenese und nicht offenesę zu erwarten wäre10. Zwar wäre beim Zutreffen von Ansatz 2 (Personenname *Scat(t)o im Genetiv *Scat(t)in) eher mit Sekundärumlaut zu rechnen, doch dagegen sprechen fehlendeä -Schreibungen. Wegen fehlenderei -bzw.ai -Schreibungen im Bestimmungswort kann dieses nicht mit Förstemann11 zu ahd. *skeida ›Scheide,
Trennung, Grenze‹ (vgl. ahd.wegaskeida ›Kreuzweg, Scheideweg‹12 gestellt werden13.