Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oxenbronn

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Stadt Ichenhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ọg̩ʃǝbrọn]
[aov ọg̩ʃǝbrọn nom]
Bibertal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Oxen 2·bronn 1
1. Grundwort
ahd. brunno ›Quelle, Brunnen‹1 im Dat. Sg. brunnen
— oder —
mhd. brunne ›Quelle, Brunnen‹2 im Dat. Sg. brunnen
2. Bestimmungswort
ahd. ohso ›Ochse‹3 im Gen. Pl. ohsōno
— oder —
mhd. ohse ›Ochse‹4 im Gen. Pl. ohsen
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Quelle, die Ochsen als Tränke dient‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro