Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Naichen

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Markt Neuburg an der Kammel

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1335
Aychen
1427
zu Obern Naichach an der Kamlach
1480
Unnder Aichen
1520
zuͦ Undern Naichen an der Kamlach
1542
Obernnaichen
1588
uf den Aichhöfen
1844
Ober-Naichhof Unter-Naichhof
1877
Naichen

Mundartformen

[nå̂ẹxǝ]
[... ov nå̂ẹxǝ nųm]
Unterwiesenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Naichen 1
1. Benennungswort
mhd. eich ›Eiche‹1 im Dat. Pl. eichen
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹2 im Dat. Sg/Pl. *oberen
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei den Eichen‹
4
Kommentar Im Beleg 1384 Naichen zeigt sich erstmals die Agglutination von n, d. h. auslautendes n eines vorangehenden Artikels (»bei den Eichen«) oder eines Adjektivs (»zu den oberen Eichen«) wurde als Anlaut des Ortsnamens aufgefasst.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro