Kommentar Der sekundäre ZusatzInnere beruht möglicherweise auf volksetymologischer Umdeutung, »nachdem die ursprüngliche Benennung
als ›jenseitige Mühle‹ nicht mehr verstanden wurde«12. Entsprechend ist bei der Näheren Mühle später auch der Zusatzäußern bezeugt (s. dort).