Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Häuserhof

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Markt Münsterhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1565
Jacob Heyser Utz Heyserer
1844
Häuserhof

Mundartformen

[hë́isr̥hof]
[hę́isr̥]
Münsterhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Häuser 1·hof 2
1. Benennungswort
sekundäres Bestimmungswort
mhd. hūs ›Haus, Wohnung; festes Haus, Schloss‹1 im Nom. Pl. hǖser
— oder —
fnhd. haus ›Haus, Gebäude, Bauwerk‹2 im Nom. Pl. häuser
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹3
Namenbedeutung
›Häuser‹
4
Kommentar Hilble5 deutet den Ortsnamen als ursprünglichen Insassen-/Herkunftsnamen ›der von Hausen‹ bzw. ›der zu Hausen Gehörige‹, doch wäre dafür eine Form mhd. *Hūsener, frnhd. *Hausener anzusetzen, die nicht zum vorliegenden Ortsnamen (mit Umlaut) geführt hätte.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro