Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Freihalden

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Markt Jettingen-Scheppach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1352(Kopie 14. Jh.)
Dorf Fryenhalten
1363
diu Friehalde daz dorff Flur Fryenhalden
1478
zuͦ Freyhalden
1549
Freyhaldenn Freihalden

Mundartformen

[vrệihaldǝ]
[vrệihaldǝ hįntᵊrẹ ]
Burtenbach Alois Dicklberger 
[vrệihaldǝ]
[... nax vrệihaldǝ]
Röfingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Frei 2·halden 1
1. Grundwort
mhd. halde ›Abhang‹1 im Dat. Sg. halden
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv vrī ›frei‹2 im Dat. Sg. vrīen
Namenbedeutung
›(Siedlung) auf dem durch Rodung frei gewordenen hängenden Gelände‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro