Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Autenried

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Stadt Ichenhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1190 bis 1198](Kopie 15. Jh.)
Chunradus de Vͦtenriede
1281
C. militate de Utenriet H. scolare de Utenriet
1339
Bot von Utenriet
1342
Bott von Uttenriet
1398
Jobst von Autenried
1412
Jos von Vtteried
1527
Autenried

Mundartformen

[ộutərīəd]
[ov ộutərīəd nųm]
Bibertal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Auten 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Ūte im Gen. Sg. *Ūten
< ahd. Personenname (Kurzname) Ūto 2
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Ūte im Gen. Sg. *Ūten
< ahd. Personenname (Kurzname) Ūta 3 im Gen. Sg.
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung des oder der Ūte‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro