Kommentar Die Abschwächung des Dativ-Plural-Flexivs (mhd.)-en (vgl. 1282Eychen) zu einem Reduktionsvokal konnte zur Eindeutung des Grundwortes mhd.heim ›Haus, Heimat‹6 (1312Aichheim), der frühnhd. Fortsetzung der Kollektivbezeichnung mhd.eichach ›Eichenwald‹7 (1384Aichach usw.) und wohl des Grundwortes mhd.hain <hagen ›Dorn(busch); eingefriedeter, umhegter
Ort‹8 (1274Aychain, 1307Aichain) führen, da die Ortsnamenkonstituenten-heim,-ach und-hain in gleicher Weise abgeschwächt sein können.