Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gebenweiler

Andrea Weber (AW) 

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg,

Suche im Repositorium

Historische Schreibformen

[13. Jh.]/[14. Jh.]( zu 1299; Kopie 17. Jh.)
Walther von Greccingen und seine Frau schenken dem Stift Wettenhausen Güter in Waldbach, et in aliâ villâ Geroldsweiler dimidium mansum, et in Gebenweiler integrum

Namenerklärung

Geben 2·weiler 1
1. Grundwort
mhd. wīler ›Weiler, einzelnes Gehöft, kleines Dorf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Kurzname) *Gëbe im Gen. Sg. *Gëben
< ahd. Personenname (Kurzname) Gëbo 2
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Gëbe im Gen. Sg. *Gëben
< ahd. Personenname (Kurzname) Gëba 3
Namenbedeutung
›Weiler des Gëbe‹
4
— oder —
›Weiler der Gëbe‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro