Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ziswingen

Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Mönchsdeggingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dsį̄sweŋ]
[... of dsį̄sweŋ nā]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
[dsį̄́swẹŋ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ziswingen 1
1. Benennungswort
ahd. Adjektiv *zisawīg im Dat. Sg. *zisawīgin, -ūn
vgl. ahd. Adjektiv zëso ›recht‹1 (Stamm: zësaw-)
— oder —
schwäb.nhd. Adjektiv zeswe ›rechtsseitig‹2
Namenbedeutung
›zu dem rechtsseitigen ..., rechtsseitig gelegene Siedlung‹
3
Kommentar Mit 1270 Zysewingen ist erstmals die Angleichung an die zahlreichen Ortsnamen auf -ingen belegt. ― Gegen die Erklärung bei Reitzenstein4 sprechen die ältesten Belege, die nicht auf eine » Personennamenbasis Ziz -« in Verbindung mit einer »Ablautform von althochdeutsch wang« weisen.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro