Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Utzwingen

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Maihingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 750 bis 802](Kopie um 1160)
in his villis... Vzmaningen...
in diesen Dörfern ...
[hierher?] Anm.: (evtl. zu Utzmemmingen/Ostalbkreis)
[um 1144 bis um 1147](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
Choͮnradus de Oͮzzemannigen
[hierher?] Anm.: (evtl. zu Utzmemmingen/Ostalbkreis)
1336
zu Utzmaͤmmyngen bei Mayingen
1432
zu Vtzmämmyngen hinter Maihingen
Kommentar
Fraglich ist, ob kürzere Namenformen wie 1291 Vzingen1 oder 1298 Wtzingen2 hierher bezogen werden können3. Der bei Reitzenstein ebenfalls zu Utzwingen gestellte Beleg 1350 Vczing4 gehört zu dem bei Monheim gelegenen Ort Itzing/Lkr. Donau-Ries.

Mundartformen

[ųtswį̂ŋ]
[aov ųtswį̂ŋ]
Wallerstein Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Utzw 2·ingen 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Basis
ahd. Personenname (Kosename) *Utzman; Uzman
zu ahd. Personennamenstamm Ūz 2
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Utzman/Uzman‹
3
— oder —
›die Leute des Utzman/Uzman‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro