Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Unterappenberg

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Megesheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

899(Kopie Anfang 19. Jh.)
in locis Appenberg...
in den Orten A. ...
910(Kopie 1735)
in Appenberg
1267
Wald zu inferiori Appenberg
beim unteren A.
1454
zu Vnte(r)appenberg

Mundartformen

[ûndᵉrapm̥bęrg ...]
[... apm̥bęrx]
Schwörsheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unter 3·appen 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Appo 2 im Gen. Sg. *Appen
3. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹
< mhd. Adjektiv under ›unter‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Berg des Appo‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro