Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Strauppen

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Rain

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1150](Kopie 15. Jh.)
Chunradus de Strupen
[1173 oder früher](Kopie 2. Viertel 14. Jh.)
Chunrat er Seifrit de Strupen
[um 1190–1198](Kopie 15. Jh.)
Syfridus et Cunradus Strüpen
[um 1279–1284]
Straupen aput Stravpen
bei Strauppen
1320
von dem Strvͣpen
[1468]
Strvpan, Einöde
1811
Strauben bei Rhain
1820
Strauppen

Mundartformen

[d-šdraọpm̥]
[... in d-šdraọpm̥ naov]
Rain Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Strauppen 1
1. Benennungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Strūpo 1 im Gen Dat. Sg. *Strūpen
Namenbedeutung
›beim Strūpo‹
2
— oder —
›Ansiedlung des Strūpo‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro