Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stillberghof

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Donauwörth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1557/1558]
Kaspar auf dem Stilberg
1603
Eckhenfinea oder Stilberg
1668
der Bauer zum Stihlberg des Stihlberg hoffs
1680
Stillberg
[um 1708]
hof aufm Stillberg
1785
Stielberg
1877
Stillbergerhof

Mundartformen

[šdïlbęrghộv]
Harburg Alois Dicklberger 
[šdïlbęrghộv]
[in šdïlbęrghộv ... naov]
Asbach_Bäumenheim Alois Dicklberger 
[dǝ šdïlbęrghộv]
[... dsųm šdïlbęrghộv nauv]
Asbach-Bäumenheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Still 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Adjektiv stil ›ruhig, schön‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) ruhigen/schönen Berg‹
3
Kommentar Im 19. Jahrhundert wurde das sekundäre Grundwort -hof angefügt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro