Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steinhart

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Hainsfarth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1214]
Spæte de Stenishart
Anm.:  wohl verschrieben
1242
Speto de Steinhart
1267
Speto senior de Steinenhart
1328
ein veste ze pawen ze Staynnhart
1396
Pfarrkirche zu Steinhart

Mundartformen

[šdọ̄̃ə̃hart]
Lehmingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stein 2·hart 1
1. Grundwort
mhd. hart ›fester Sandboden, Trift, Weidetrift; Wald‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv steinīn ›von Stein, steinern‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei einer) steinigen Waldweide‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro