Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Seehof

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Oettingen i. Bay.

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1792
Seehof, kleines Dorf
1820
Einöde Seehof
Kommentar
Die bei Eigenmann mit Hinweis auf fragliche Lokalisierung zu Seehof gestellten Belege 1194 Ulrich iuvenis de Sehoven1 und 1287 Ulrich de Sehoven2 gehören wie etwa [1189–1191] Vlricus de Sehouen3 zu Seehof/Stadt Ingolstadt4.

Mundartformen

[sêhọv]
[dsųm sêhọv ...]
Lehmingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

See 2·hof 1
1. Grundwort
nhd. Hof ›Hof‹1
2. Bestimmungswort
nhd. *See ›großes stehendes Gewässer‹2
Namenbedeutung
›Hof an einem (heute nicht mehr vorhandenen) See‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro