Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schwalbmühle

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Huisheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1368
Mül div gelegen ist oben an der Swalb̈... div̈ Obermuͤl
[um 1375]
Molendinum an der Swalb
1375
dez Obermuͤllers an der Schwaln mülstat... an der Swalw... ze Obermuͤlen
1379
Molendinum an der Swalb [Nachtrag]: Obermul
1406
by der Swalmuͤl
1803
Schwalb... zwei beisammen gelegene Mühlen, die obere und die mittere Mühle
1877
Schwalbmühle

Mundartformen

[d-šwâlbmį̈̄l]
[in d-šwâlbmį̈̄l nībᵊr]
Huisheim Alois Dicklberger 
[d-šwâlbmį̈̄lǝ]
[in d-šwâlbmį̈̄lǝ naos]
Huisheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv ober ›ober, oberhalb gelegen‹2
Namenbedeutung
›oberhalb gelegene Mühle‹
3
Schwalb 2·mühle 1
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
Flussname Schwalb 5
Namenbedeutung
›Mühle an der Schwalb‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro