Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schellenhof

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Hohenaltheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1746
Hof zu Mühlau, der Mühlau- und Schellenhoff
Anm.: (_Mühlauhof_ ist der Name des benachbarten Anwesens)
1832
Schollenhof Schellenhof, auch Mühlauhof

Mundartformen

[šęlǝhộv]
[... šelǝbâor̥ ...]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schellen 2·hof 1
1. Grundwort
nhd. Hof ›Hof‹1
2. Bestimmungswort
nhd. *Schel ›Beschäler, Zuchthengst‹
< mhd. schële ›Beschäler, Zuchthengst‹2
— oder —
Familienname Schell 3 im Gen. Sg. Schellen
Namenbedeutung
›Hof, an dem Zuchthengste gehalten wurden‹
4
— oder —
›Hof des Schell/Schelle‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro