Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schaffhausen

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Ehingen a. Ries

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1314(Kopie 16. Jh.)
Hof Schaufhausen
[1319]
de curtili Schauffhusen
von der Hofstatt Sch.
[1320–1352]
de prediolo dicte Schavfhuserin
von dem kleinen Landgut, genannt Sch.
1450
von Schaffhausen von Schawffhausßen
1820
Schafhausen, Einöde
1832
Schaffhausen, Schafhausen

Mundartformen

[šạfhâosǝ]
[tsųm šạfhâosǝrhộv]
Oettingen Alois Dicklberger 
[šạfhâosǝ]
[nǫ̂x šạfhâosǝ]
Fremdingen Alois Dicklberger 
[šavhâosə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schaffhausen 1
1. Benennungswort
mhd. schāfhūs ›Schafstall‹1 im Dat. Pl. schāfhūsen
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei den Schafställen‹
2
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro