Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Salchhof

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1144](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
in loco, qui dicitur Salaha
[Mitte 13. Jh.]
in Salhach
1415
Hof, genannt der Salachhof
1446
Salchoff Salchhoff

Mundartformen

[są̂lxhộv]
[... aov-n są̂lxhộv]
Harburg Alois Dicklberger 
[są̂lxhộv]
[... in są̂lxhộv nᵘndr̥]
Harburg Alois Dicklberger 
[są̂lxhộv]
[in są̂lxhộv naov]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Salch 2
1. Suffix
ahd. Suffix -ah (Kollektiva bildend)1
2. Basis
ahd. salaha ›Salweide‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Salweidenwald‹
3
Kommentar Ab dem 15. Jahrhundert wird das Grundwort -hof eingedeutet bzw. angefügt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro