Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rothenberg

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Monheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1283(Kopie 1525)
in Rottenberg
[hierher?] Anm.: (evtl. Rothenbergerhof, Gde. Nußbühl; Rothenberg, Gde. Zwerchstraß, scheidet wohl aus)
[um 1604]
Monheimer Roteberg

Mundartformen

[rōdəbę̀rg]
[ov rō̶ᵘdəbę̀rg]
Wolferstadt Alois Dicklberger 
[rō̶ᵘdəbę̀rg]
[av rō̶ᵘdəbę̀rg ... nībǝr]
Daiting Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rothen 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv rōt ›rot, rötlich‹2 im Dat. Sg. rōten
Namenbedeutung
›(Siedlung am) rötlichen Berg‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro