Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ronheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 800](Kopie 12. Jh.)
Ranheim
[795/804](Kopie um 1190)
in Ranheim
1147(Kopie 16. Jh.)
Ranhem
1566
Rhohin

Mundartformen

[rôẹ]
[nax rôẹ]
Harburg Alois Dicklberger 
[rộe-ẹ]
[... nax rộhe nᵘndr̥]
Harburg Alois Dicklberger 
[rô-e]
[... nax rô-e nã̂]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ron 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Rāno 2 im Gen. Sg. Rānin
Namenbedeutung
›Wohnstätte des Rāno‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro