Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Reismühle (untere)

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1330–1369](Kopie 1411/1412)
diu Rysmul
1537
von der Reißmul
1653
Reiß Mihl
1666
Vntere Reißmühl
1713
Untere Reißmühl
1832
Reismühle (untere)

Mundartformen

[d-ọntrǝ râẹsmīl]
[in d-ọntrǝ râẹsmīl]
Harburg Alois Dicklberger 
[râẹsmīl]
[... in d-râẹsmīl naov]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Reis 2·mühle 1·Unter 3
1. Grundwort
mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
mhd. rīs ›Reis, Zweig; Gebüsch, Gesträuch‹2
3. Zusatz
nhd. Adjektiv unter ›tiefer gelegen‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) bewaldeten Berg‹
4
Kommentar Da sich nahe der Ortschaft der bewaldete Reisberg befindet, ist es wahrscheinlich von einer Klammerform *Reisbergmühle auszugehen5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro