Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ramhof

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Donauwörth

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dǝ rā̃mhộv]
[aov-n dǝ rãmhộv]
Harburg Alois Dicklberger 
[dǝ rãmhộv]
[... in rãmhộv naov]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ram 2·hof 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Ram(m) 2
— oder —
mhd. ram ›Widder‹3
— oder —
mhd. raben ›Rabe‹4
— oder —
mhd. ram ›Stütze, Gestell‹5
Namenbedeutung
›Hof des Ram(m)‹
6
— oder —
›Hof, bei dem es Widder gibt‹
7
— oder —
›Hof, bei dem es Raben gibt‹
8
— oder —
›gestützter Hof‹
9
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro