Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mathesmühle

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Huisheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1548
Weihermühle an der Schwalb oberhalb St. Lorenzen
1808
Mathesmuͤhle
[um 1835–1840]
Martinsmühle

Mundartformen

[madᵉsmīl]
[in d-madᵉsmīl nībr̥]
Huisheim Alois Dicklberger 
[madǝsmīl]
[in d-madǝsmīl naos]
Huisheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Weiher 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. *weiher ›Weiher‹
vgl. fnhd. leichweiher 2
Namenbedeutung
›Mühle am Weiher‹
3
Mathes 2·mühle 1
1. Grundwort
nhd. Mühle ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
nhd. Personenname (Vollname) Mathes 5
Namenbedeutung
›Mühle des Mathes‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro