Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Möderhof

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Deiningen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1820
Maͤderhof, Einöde
1832
Möderhof, Einöde am Sulzgraben

Mundartformen

[dǝ mēdr̥hôv]
[of-n mēdr̥hôv]
Deiningen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Möder 1·hof 2
1. Benennungswort
späteres Bestimmungswort
Flurname *Mähder
Simplex
1. Benennungswort
schwäb.-nhd. Mahd ›einmähdiger Platz (der als Acker oder Wiese untauglich ist)‹1 im Nom. Pl. Mähder
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Hof ›Hof‹2
Namenbedeutung
›(Hof) an der vernassten Viehweide‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro