Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Historische Schreibformen

Mundartformen

[lǭb]
[nībr̥ aov lǭb]
Munningen Alois Dicklberger 
Schwörsheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Laub 1
1. Benennungswort
wohl ahd. louba ›einfaches, überdachtes Bauwerk, Hütte, Laube; lichter, mit Laub und Bäumen eingefasster Platz in waldiger Gegend‹1 im Dat. Sg. loubon
— oder —
mhd. loube ›Laube, bedeckte Vorhalle, Speicher; Waldlichtung‹2 im Dat. Sg. louben
Namenbedeutung
›zur Hütte‹
3
— oder —
›(Siedlung) auf der Waldlichtung‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro