Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ingershof

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Fünfstetten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1412 oder später]
Hof in Yngerßh(ein) Hof genannt Ingerßhen Yngershein
1414
cze Yngershein
[um 1600]
Ingershof

Mundartformen

[dǝ iŋǝšhôv]
[an iŋǝšhôv nībr̥]
Huisheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ingers 2·heim 1
1. Grundwort
mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Ing(h)ere im Gen. Sg. *Ing(h)eres
< ahd. Personenname (Vollname) Inguheri 2
Namenbedeutung
›Wohnstätte des Ing(h)ere‹
3
Ingers 2·hof 1
1. Grundwort
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹4
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Ing(h)ere im Gen. Sg. *Ing(h)eres
< ahd. Personenname (Vollname) Inguheri 5
Namenbedeutung
›Hof des Ing(h)ere‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro