Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Huisheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Huisheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1197
Marquard de Huiesheim
1240
in uilla Hvͦishein
in dem Dorf H.
1248
in Hivshain Ritter Ramung de Hivshain
[Mitte 13. Jh.]
in Hiwesheim
1271
Adelheid genannt Dehiweshan
1283
Marquard von Hiushein

Mundartformen

[hu̶įsẹ]
[aov hu̶įsẹ rį̈̂br̥]
Huisheim Alois Dicklberger 
[hu̶įsẹ]
[aov hu̶įsẹ nībr̥]
Huisheim Alois Dicklberger 
[hūisi]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Huis 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname(Übername) *Hiuw- im Gen. Sg. *Huiwes
Namenbedeutung
›Wohnstätte des Hiuw-‹
2
Kommentar Der von Reitzenstein3 vorgeschlagene ahd. Personenname Hūni muss aus lautlichen Gründen abgelehnt werden. Der erschlossene Personenname im Genetiv *Huiwes ist nicht belegt und kann auch nicht an appellativische Bedeutungen angeküpft werden, wodurch die Deutung teilweise offen bleiben muss.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro