Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Herbermühle

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Huisheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1368
vf den Schalenberg
1496(Kopie um 1786)
Schalnberg Schaller Müller auf der Schalber Müll
1505
Schälleperg Hans Herb gibt von Schallenberg
1549
vom müller Herben
1575
Herben mul
1808
Herbermuͤhl

Mundartformen

[t hęrbəmil]
[in d-hęrbəmil nībr̥]
Huisheim Alois Dicklberger 
[d hęrbəmil]
[in d-hęrbəmil nã̂]
Huisheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schallen 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Verb schallen ›Geräusch, Getöse machen; laut rufen, schreien‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) schallenden Berg‹
3
Herber 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹4
2. Bestimmungswort
Familienname Herb 5 im Gen. Sg. Herben
Namenbedeutung
›Mühle des Herb‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro