Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Grünhof

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Fremdingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1768
Grünhoff
1786
der Grünhof

Mundartformen

[grẹ̃̂ǝ̃hôv]
[dsųm grẹ̃̂ǝ̃hôv]
Fremdingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Grün 2·hof 1
1. Grundwort
nhd. Hof ›Hof‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Adjektiv grün ›grün (als die Farbe in Saft stehender Pflanzen)‹2
— oder —
nhd. Grün ›begrünter Erdboden; Bodenvegetation; Laub, Blattwerk, Strauchwerk‹3
— oder —
Familienname Grün 4
Namenbedeutung
›Hof an einem grün bewachsenen Ort‹
5
— oder —
›Hof des Grün‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro