Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ganzenmühle

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Hohenaltheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1513–1516]
Gantzn mil
[1513–1516]
Gantznmill
1547–1550
Gantze Mill
1820
Ganzenmuͤhle

Mundartformen

[gąndsǝmīl]
[in gąndsǝmīl naos]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ganzen 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Kosename) *Ganze im Gen. Sg. *Ganzen
< ahd. Personenname (Kosename) *Ganzo 2
zu germ. Personennamenstamm Gand- 3
(aus Ortsnamen erschließbar)
— oder —
Familienname Ganz 4 im Gen. Sg. Ganzen
Namenbedeutung
›Mühle des Ganze‹
5
— oder —
›Mühle des Ganz‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro